Stunden-/tageweise Betreuung im Zuhause der Kinder, Dielsdorf, Meilen, Stadt Zürich

Beruf / Funktion
Aushilfe, SpringerIn
Anstellungsart
Stundenweise Anstellung, Nebenjob / Nebenverdienst
Arbeitspensum
rund 10 Prozent
Arbeitsantritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Standort
Wir erfüllen im Kanton Zürich humanitäre Aufgaben. Der Kinderbetreuungsdienst KBH unterstützt im Kanton Zürich Familien in Notsituationen. Kinder überlasteter Eltern werden in ihrem Zuhause betreut, bis sich die Situation entspannt hat oder eine Anschlusslösung gefunden ist. Für zeitlich flexible Einsätze in den Bezirken Dielsdorf, Meilen und der Stadt Zürich suchen wir baldmöglichst Kinderbetreuerinnen für den KBH-Dienst, die in einer dieser Regionen wohnen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Stunden-/tageweise Betreuung im Zuhause der Kinder bis höchstens 12 Jahre
• Betreuung entsprechend den Vereinbarungen mit den Erziehungsberechtigten
• Beschäftigung der Kinder dem Alter entsprechend
• Zubereitung von Mahlzeiten
• Körperpflege und Verrichtung von Haushaltarbeiten, die für die Betreuung der Kinder unmittelbar notwendig
sind
Wir erwarten:
• Interesse und Freude an Kindern und Erfahrung in der Kinderbetreuung, vorzugsweise mit Kleinkindern und
Babys
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen
• Reservierung von 2 fixen Tagen pro Woche für die Betreuung
• Respektierung unterschiedlicher Werte und Normen sowie hohe Diskretion
• Sensible Wahrnehmungsfähigkeit und objektives Einschätzungsvermögen bezüglich Wohlbefinden des Kindes
• Gutes mündliches und schriftliches Sprachverständnis in Deutsch
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
• Nothelfer-Ausweis, der maximal fünf Jahre alt ist oder Refresher Nothilfekurs
Wir bieten:
• Selbstständige Arbeit vor Ort
• Lehrgang Nanny vom SRK Kanton Zürich
• Fachliche Unterstützung während der Einsätze
• Regelmässige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch in Gruppen
• Entschädigung nach Stundenaufwand
Diese spannende und anspruchsvolle Tätigkeit spricht flexible, belastbare und selbstständige Persönlichkeiten mit Sozialkompetenz an. Da es sich um unregelmässige Einsätze handelt, kann kein regelmässiges Einkommen garantiert werden. Das durchschnittliche Arbeitspensum pro Jahr beträgt ca. 10 Prozent. Eine Einsatzbereitschaft von wöchentlich zwei Tagen ist jedoch Bedingung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Mirjam Baumgartner, Leiterin KBH/Pontesano/Duo, unter Tel. 044 360 28 68 zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Erhalt Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto via unsere Website apply.refline.ch/331651/0119/pub/7/index.html, Inserat Kinderbetreuerinnen (siehe Bewerbungs-Schaltfläche im Inserat).
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich, Human Resources, Drahtzugstrasse 18,
8008 Zürich
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Stunden-/tageweise Betreuung im Zuhause der Kinder bis höchstens 12 Jahre
• Betreuung entsprechend den Vereinbarungen mit den Erziehungsberechtigten
• Beschäftigung der Kinder dem Alter entsprechend
• Zubereitung von Mahlzeiten
• Körperpflege und Verrichtung von Haushaltarbeiten, die für die Betreuung der Kinder unmittelbar notwendig
sind
Wir erwarten:
• Interesse und Freude an Kindern und Erfahrung in der Kinderbetreuung, vorzugsweise mit Kleinkindern und
Babys
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen
• Reservierung von 2 fixen Tagen pro Woche für die Betreuung
• Respektierung unterschiedlicher Werte und Normen sowie hohe Diskretion
• Sensible Wahrnehmungsfähigkeit und objektives Einschätzungsvermögen bezüglich Wohlbefinden des Kindes
• Gutes mündliches und schriftliches Sprachverständnis in Deutsch
• Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
• Nothelfer-Ausweis, der maximal fünf Jahre alt ist oder Refresher Nothilfekurs
Wir bieten:
• Selbstständige Arbeit vor Ort
• Lehrgang Nanny vom SRK Kanton Zürich
• Fachliche Unterstützung während der Einsätze
• Regelmässige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch in Gruppen
• Entschädigung nach Stundenaufwand
Diese spannende und anspruchsvolle Tätigkeit spricht flexible, belastbare und selbstständige Persönlichkeiten mit Sozialkompetenz an. Da es sich um unregelmässige Einsätze handelt, kann kein regelmässiges Einkommen garantiert werden. Das durchschnittliche Arbeitspensum pro Jahr beträgt ca. 10 Prozent. Eine Einsatzbereitschaft von wöchentlich zwei Tagen ist jedoch Bedingung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Mirjam Baumgartner, Leiterin KBH/Pontesano/Duo, unter Tel. 044 360 28 68 zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Erhalt Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto via unsere Website apply.refline.ch/331651/0119/pub/7/index.html, Inserat Kinderbetreuerinnen (siehe Bewerbungs-Schaltfläche im Inserat).
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich, Human Resources, Drahtzugstrasse 18,
8008 Zürich
Institution
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Kontaktperson
Frau Barbara Aschwanden
Ort
Drahtzugstrasse 18, 8008 Zürich Seefeld, Stadtkreis 8
Telefon
Keine Angabe
Website
E-Mail

Weitere KiTa Jobs, Stellenangebote im Umkreis 8006 Zürich Unterstrass, Stadtkreis 6

Kinderkrippe Müüsliburg
8712 Stäfa, Kanton Zürich

Privat
8051 Zürich Schwamendingen, Stadtkreis 12, Kanton Zürich