
Herzlich willkommen in der Kita am Bahnhof Langnau.
Ein Ort, an dem Montessori lebt. Und Kinder sich selbst entdecken dürfen – Tag für Tag, Schritt für Schritt, mit Herz, Verstand und offenen Armen. Wo Neugier wächst und Lächeln zählt: In der Kita am Bahnhof Langnau begleiten wir Ihr Kind und feiern mit Ihnen seine Entwicklung.
„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Der Kern unserer Haltung
Dieser zentrale Gedanke von Maria Montessori ist nicht nur ein schöner Satz, sondern die Grundlage all unseres pädagogischen Handelns. Wir begleiten Kinder nicht, um sie zu formen – sondern um ihnen den Raum, die Zeit und die Umgebung zu geben, in der sie sich aus sich selbst heraus entfalten können. Das bedeutet: Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen, Interessen und einem einzigartigen Entwicklungstempo.
Bei uns in der Kindertagesstätte dürfen Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen und durch Erfahrung lernen. Sie dürfen scheitern, ausprobieren, wiederholen – ohne Druck, ohne Vergleiche. Denn wir wissen: Vertrauen ins eigene Können ist die Grundlage für ein starkes Selbstbewusstsein und lebenslange Lernfreude.
Eine vorbereitete Umgebung – für kleine große Entdecker
Unsere Räume sind liebevoll gestaltet, klar strukturiert und ganz auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Die Materialien sind so gewählt, dass sie zum Entdecken, Forschen und aktiven Tun einladen. Alles hat seinen Platz – und doch ist nichts starr. Die Umgebung „lebt“ mit den Kindern mit. Sie bietet Freiheit im Rahmen von klaren, nachvollziehbaren Regeln.
Durch die vorbereitete Umgebung ermöglichen wir „freie Arbeit“ – das heißt: Die Kinder wählen selbst, womit sie sich beschäftigen wollen. Dabei erleben sie Konzentration, innere Ruhe und tiefe Zufriedenheit – und wir erleben immer wieder mit Staunen, zu welcher Ausdauer und Hingabe Kinder fähig sind, wenn sie ihrem natürlichen Interesse folgen dürfen.
Feinfühligkeit, Wärme und echtes Interesse – unser pädagogisches Team
Das Herz unserer Kita ist unser Team. Wir arbeiten nicht einfach mit Kindern – wir leben mit ihnen. Wir lachen, lernen, begleiten, trösten, ermutigen und staunen jeden Tag neu. Unsere Haltung ist geprägt von echter Wertschätzung, Respekt und Aufmerksamkeit für die kleinen Signale, die Kinder aussenden. Dabei verstehen wir uns nicht als „Erzieher“, die vorneweg gehen, sondern als feinfühlige Begleiter auf Augenhöhe.
Unser Team ist familiär, stabil und mit viel Herzblut bei der Sache. Wir nehmen uns Zeit für jedes einzelne Kind – aber auch für Sie als Eltern. Denn eine vertrauensvolle, offene und ehrliche Zusammenarbeit mit Familien ist uns genauso wichtig wie die Arbeit mit den Kindern selbst.
Wir wissen: Wenn Sie Ihr Kind in unsere Hände geben, geben Sie ein Stück Ihres Herzens mit. Dieses Vertrauen ehren wir – mit Aufmerksamkeit, Verantwortungsbewusstsein und ganz viel Liebe zum Detail.
Was Montessori für Ihr Kind bedeutet
🌱 Individuelle Entwicklung statt starrer Pläne
Jedes Kind bringt sein eigenes Tempo mit – wir machen keinen Vergleich, keinen Druck. Wir fördern, was da ist – nicht, was laut Lehrbuch da sein „sollte“.
👐 Lernen mit allen Sinnen
Montessori-Materialien laden ein zum Begreifen, Ertasten, Ordnen, Zuordnen – und dabei verstehen Kinder Zusammenhänge tief und nachhaltig.
🧠 Selbstständigkeit von Anfang an
Vom selbstständigen Anziehen bis zum verantwortungsvollen Umgang mit Material und Mitmenschen: Ihr Kind wird ermutigt, Dinge selbst zu tun – mit wachsendem Stolz und Zutrauen in die eigene Stärke.
🫶 Soziale Wärme und respektvolles Miteinander
In altersgemischten Gruppen lernen Kinder, aufeinander zu achten, Rücksicht zu nehmen, aber auch für sich selbst einzustehen. Sie übernehmen Verantwortung füreinander – und wachsen daran.
Ein sicherer Ort, an dem Ihr Kind sich geborgen fühlt
Für uns steht emotionale Sicherheit an erster Stelle. Erst wenn sich ein Kind wirklich angenommen und sicher fühlt, kann es sich öffnen, Neues entdecken und sich entfalten. Deshalb achten wir sehr auf sanfte Eingewöhnungen, feinfühlige Beziehungsarbeit und darauf, jedes Kind genau dort abzuholen, wo es steht.
In unserer Kindertagesstätte darf Ihr Kind einfach „sein“. Es darf laut und leise, wild und still, mutig und vorsichtig, neugierig und zurückhaltend sein – denn alles gehört dazu. Wir schaffen Raum für alle Facetten des Menschseins.
Elternpartnerschaft auf Augenhöhe
Sie als Eltern sind für uns keine „Besucher“, sondern ein zentraler Teil unserer Gemeinschaft. Wir möchten mit Ihnen im Austausch bleiben – ehrlich, wertschätzend und offen. Wir freuen uns über Gespräche, Fragen, Gedanken und auch kritische Rückmeldungen.
Entwicklungsschritte feiern wir gemeinsam, Konflikte lösen wir im Dialog. Wir nehmen Sie und Ihre Perspektive ernst – denn niemand kennt Ihr Kind besser als Sie.
Warum Montessori heute aktueller ist denn je
In einer Welt, die immer schneller, lauter und digitaler wird, sehnen sich viele Eltern nach einem Ort, der Erdung, Echtheit und Orientierung bietet. Montessori ist kein Trend – sondern ein zeitloser Ansatz, der Kindern Ruhe, Struktur, Freiheit und Sinnhaftigkeit schenkt.
Es geht nicht darum, Kinder „fit für die Zukunft“ zu machen – sondern ihnen heute eine Kindheit zu schenken, in der sie sich als wirksam, gesehen und geliebt erleben. Denn genau das ist die beste Vorbereitung auf ein glückliches Leben.
Was Sie bei uns erwartet:
✅ Eine geborgene, familiäre Atmosphäre
✅ Ein engagiertes, feinfühliges pädagogisches Team
✅ Die Umsetzung der Montessori-Pädagogik im Alltag
✅ Klar strukturierte, kindgerechte Räume mit hochwertigen Lernmaterialien
✅ Individuelle Entwicklungsbegleitung ohne Druck
✅ Altersgemischte Gruppen für soziale Entwicklung
✅ Regelmässiger Austausch mit Eltern
✅ Ein Ort, an dem Ihr Kind sich entfalten darf – so wie es ist
Wir möchten keine perfekten Kinder „produzieren“, sondern selbstbewusste, lebensfrohe Menschen begleiten. In unserer Kindertagesstätte geht es nicht um Leistung, sondern um Wachstum im eigenen Tempo. Nicht um Anpassung, sondern um authentische Entwicklung. Nicht um Fremdbestimmung, sondern um Verantwortung und Mitgestaltung.
Wir sind die Kita am Bahnhof Langnau, in der Ihr Kind ganz sich selbst sein darf. Inspiriert von der Montessori-Pädagogik – glauben wir an Ihr Kind: Es wurde neugierig geboren, voller innerer Stärke, mit einem natürlichen Wunsch zu wachsen, zu lernen und die Welt zu entdecken. Ihr Kind bringt von Anfang an einen ganz eigenen inneren Schatz mit – und unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihnen diesen mit Achtsamkeit, Geduld und Liebe zu heben.
Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen – nicht über Hochglanzbroschüren, sondern im echten Kontakt. Kommen Sie vorbei, spüren Sie die Atmosphäre, stellen Sie Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – und vielleicht bald auch auf Ihr Kind.
Kinder im Alter ab
3 Monate
Kinder im Alter bis
6 Jahre
Normaltarif (pro Tag)
CHF 107
Babytarif (pro Tag)
Keine Angabe
Subventionierte Plätze
Keine Angabe
Einkommensabhängiger Betreuungstarif
Nein
|
Uhrzeit |
Mo. |
Di. |
Mi. |
Do. |
Fr. |
Vormittag |
06:30 bis 14:00 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mittagessen |
00:00 bis 00:00 |
 |
 |
 |
 |
 |
Nachmittag |
14:00 bis 18:30 |
 |
 |
 |
 |
 |